Zum Inhalt springen
  • Angebote
  • Über mich
  • Kontakt

MIND.YOUR.CYCLE

Zykluswissen | Workshops | Mentoring

  • Zyklusworkshop
  • Zyklusorientierte Psychotherapie
  • Mentoring
Startseite Authentizität
Schlagwort

Authentizität

Zeigt 1 Resultate(s)
Zyklusmentorin Zykluswissen

Was ist eine Zyklusmentorin?

von mindyourcycleaktualisiert am 12. Dezember 20235. Dezember 2023Schreibe einen Kommentar zu Was ist eine Zyklusmentorin?

Hier erfährst Du was eine Zyklusmentorin ist und wie sie arbeitet.

Über mich

Tiffany Jacob
Tiffany Jacob

Als eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin und zertifizierte Zyklusmentorin sehe ich es als meine Aufgabe Zyklus- und Hormonwissen ansprechend, authentisch und empathisch zu vermitteln, um die weiblichen Superkräfte zu aktivieren, Einfluss auf die psychische Gesundheit zu nehmen, das Urvertrauen zu stärken und das Frausein in all' seiner Weiblichkeit zu feiern.

Über mich

Kontakt

  • info@mindyourcycle.com

Soziale Medien

Tiffany Jacob, M.Sc. | ZYKLUSMENTORIN & PSYCHOTHERAPEUTIN

mind.your.cycle

Eidg. anerkannte Psychotherapeutin
• Zyklus- & Hormon Know-How
• Workshops & Vorträge
• Zyklusorientierte Psychotherapie

Diese Säulen bilden die Basis für unsere Hormong Diese Säulen bilden die Basis für unsere Hormongesundheit und damit für unser körperliches & psychisches Wohlbefinden. Hier in Kürze:

1️⃣ Bewegung 🏃🏽‍♀️: Ausreichend Bewegung ist für unsere Gesundheit sowie unser Wohlbefinden essentiell. Die WHO empfiehlt mind. 150 Minuten moderate Bewegung (z.B. zügiges Spazieren oder Velofahren) oder mind. 75 Minuten intensive Bewegung (z.B. Joggen oder Schwimmen) pro Woche. Dazu kommt noch Krafttraining an zwei oder mehr Tagen pro Woche, was besonders im Rahmen der Wechseljahre eine wichtige Funktion einnimmt.

2️⃣ Zyrkadianer Rhythmus & Schlaf 🛌: Die Schlafqualität und nicht primär die Schlafdauer ist essenziell für unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden. Melatonin ist der Stoff im Körper, der uns u.a. müde macht bzw. dem Körper signalisiert, dass es Zeit ist zu Schlafen. Gegen Abend nimmt der Schlafdruck zu, weshalb z.B. vermieden werden sollte bis abends spät in einen Bildschirm zu schauen, da davon blaues Licht abgestrahlt wird, was die körpereigene Melatoninproduktion hemmt.

3️⃣ Ernährung 🍏: Eine Ernährung bestehend aus allen vitalen Nährstoffgruppen ist unabdingbar, wenn es um unsere Hormongesundheit geht. Kohlenhydrate, Fette, Proteine und Vitamine sind alle gleichermassen wichtig und sorgen für genügend Energie, sodass die Zellen in unserem Körper arbeiten können. 

4️⃣ Stressmanagement 🧘🏻‍♀️: Bei Stress wird unsere HPA-Achse aktiviert, was kurzfristig sinnvoll, langfristig aber schädlich ist. Schüttet der Körper zu viel Cortisol aus, gerät das Hormongleichgewicht durcheinander, da für die Bildung von Cortisol Bausteine anderer Hormone benötigt werden. Zum Stressmanagement gehören Entspannungsverfahren, Meditation, andere regenerative Verfahren genau so wie die regelmässige Pflege bedeutungsvoller Beziehungen. 

5️⃣ Mirkonährstoffe & Co-Faktoren 🧬: Ohne Zink, Magnesium und B-Vitamine bekommt unser Körper nicht die notwendigen Bausteine, um Hormone und andere Stoffe in unserem Körper herzustellen. Mikronährstoffe alleine über Nahrungsergänzungsmittel zu substituieren ist kein Wundermittel. Sie sollten erst dann zum Einsatz kommen, wenn die anderen Säulen bereits stabil aufgebaut wurden.
Die voraussichtlich letzte Gelegenheit in diesem J Die voraussichtlich letzte Gelegenheit in diesem Jahr! 
↪ Anmeldung direkt über https://studiofayo.com/workshops/ 
@studiofayo
.
.
.
#zykluswissen #hormone #zyklusworkshop #zyklusmentorin #verbundenheit #frauenkreis #wissenistmacht #femaleempowerment #hormonwissen #gesundheit #psychologie
Nachdem so viele Menschen auf mein Profil gefunden Nachdem so viele Menschen auf mein Profil gefunden haben, ist es an der Zeit mich vorzustellen: Ich bin Tiffany. 👋 Meine engsten Freunde nennen mich "Tiff". An der Uni hatte ich den Spitznamen "Tiff-Pedia" 🤓. Ich habe schon an vielen Orten in der Schweiz gelebt, mein Herz gehört aber definitiv Bern 🇨🇭. Ich bin bilingue aufgewachsen und habe im Lebensverlauf weitere Sprachen gelernt, unter anderem da ich eine Zeit lang in Australien gelebt habe 🐨. Als Kind hätte ich gerne einen Bauernhof gehabt. Obwohl ich unterdessen Psychotherapeutin geworden bin, liebe ich Tiere nach wie vor sehr. Bewegung und Sport gehören schon ein Leben lang zu mir, wobei ich erst vor kurzem wieder in eine regelmässige Routine gefunden habe 💪🏻. Meine engsten und wichtigsten Bezugspersonen habe ich beim Tanzen, im Studium und bei der Arbeit kennengelernt. Ich besitze mehr Bücher als ich Zeit habe zu lesen 📚. Ich habe ein absolutes Faible für roségoldige Dinge und kenne beinahe jede True-Crime-Serie auf Netflix🍿. Ich habe die Ehre, Gotti von 3 wundervollen Kindern sein zu dürfen 👧🏼👧🏼👦🏻. Mit einem Amaretti und einem koffeinfreien Caffè freddo kann man mich immer glücklich machen. 🤍 Möchtest Du noch mehr zu mir wissen? Dann lass' gerne einen Kommentar da. Ich freue mich, dass Du da bist!

#vorstellung #dasbinich #vorstellungspost #halloichbin

📸by @sophia_grabner_fotografie
TEE GUIDE 🌿 Kräutertee‘s sind eine wunderbar TEE GUIDE 🌿
Kräutertee‘s sind eine wunderbare Möglichkeit, Deine Hormonbalance zu unterstützen. Swipe Dich durch den Beitrag, um mehr zu erfahren!

Bedenke, dass Kräuter und damit auch Kräutertee‘s eine ausgewogene Ernährung nicht ersetzen können. Sie sind als Ergänzung zu den weiteren Säulen der Hormongesundheit zu verstehen.

Quelle: Hayden Keys - Happy & Healthy Wellbeing Centre, Australia

#zyklusstörungen #hormongesundheit #kräutertee #zyklusernährung #zykluswissen #zyklusmentorin #hormoneregulieren #teetrinken #gesundheit
Die nächsten Zyklusworkshopdaten stehen 👏🏻 Die nächsten Zyklusworkshopdaten stehen 👏🏻

Ich freue mich sehr, wieder mit einer Gruppe von Frauen in den weiblichen Zyklus eintauchen zu können und dabei die physiologischen, aber insbesondere auch die psychologischen Phasen des Zyklus' und deren Implikationen zu vertiefen. Es ist mir ein Anliegen neben interaktiver Wissensvermittlung den Fokus auf die individuellen Erfahrungen sowie den Austausch untereinander zu legen. Dabei steifen wir Erfahrungen aus allen Lebensphasen: Der Pubertät, den fruchtbaren Jahren, Schwangerschaft, den Wechseljahren und darüber hinaus.

Zur Anmeldung ➡️ https://studiofayo.com/workshops

Hast Du Fragen oder bist unsicher, ob ein solcher Workshop für Dich passend sein könnte? Dann melde Dich gerne über die Kommentare, eine DM oder per E-Mail an info@mindyourcycle.com 🙏🏻

📍@studiofayo
📸 @sophia_grabner_fotografie
„In der Psychotherapieausbildung kommen der weib „In der Psychotherapieausbildung kommen der weibliche Zyklus und die Wechseljahre meist nicht vor. Das begünstigt Fehldiagnosen, wenn Wechseljahrssymptome mit Depressionen, Schlafstörungen oder anderen psychischen Erkrankungen verwechselt werden.“

Das und noch viel mehr findet Ihr im Interview, dass ich für @psylife_de geben durfte. 🙏🏻🌸
Es ist unter https://psylife.de/magazin/frauen-sind-nicht-krank-sie-haben-einen-zyklus zu lesen.

Lasst mich gerne in den Kommentaren wissen, was bei Euch anklingt. 🤍

#psylife #wechseljahre #zyklus #zykluswissen #psychotherapie #zyklusorientiertepsychotherapie #fehldiagnosenvermeiden #frauengesundheit
FEHLDIAGNOSEN 🚺 🚫 Als Psychotherapeutin ist FEHLDIAGNOSEN 🚺 🚫 Als Psychotherapeutin ist es für mich selbstverständlich, dass ich zu Beginn einer Psychotherapie eine ausführliche Anamnese erhebe und gemeinsam mit meinem Gegenüber ein Verständnis dafür entwickle, was gerade los ist. Wenn ich mit dem Wissen, das ich heute habe, auf zurückliegende Psychotherapien blicke, bemerke ich, dass ich in einigen Fällen möglicherweise etwas Zentrales verpasst habe! 

Ganz lange habe ich nämlich - vor allem meine weiblichen Patientinnen - nie nach ihrem Zyklus gefragt und auch nicht, wie sie diesen erleben. Ich bin sicher, dass ich dadurch bei mindestens einem Teil meiner ehemaligen Patientinnen Beschwerden im Rahmen der Wechseljahre als Depression, Burnout, Angststörung, Schlafstörung oder einer Kombination dieser fehlbeurteilt habe. Und ich kann meinem früheren Ich dafür auch keinen Vorwurf machen, denn ich habe es im Rahmen meines universitären Psychologiestudiums sowie der darauffolgenden mehrjährigen Psychotherapieweiterbildung nicht anders gelernt. Weder der männliche noch der weibliche Zyklus noch die Wechseljahre oder die hormonellen Grundlagen im Lebensverlauf waren in all' den Jahren je Bestandteil meiner psychologisch-psychotherapeutischen Aus- und Weiterbildungen. Und das obwohl die Psychologie stets von einem biopsychosozialen Modell ausgeht. 

Wie es so ist im Leben, lernen wir stetig dazu und entsprechend ist die Frage nach dem Zyklus für mich heute nicht mehr aus der Psychotherapie wegzudenken. Interessanterweise erreichen mich auch immer mehr Anfragen, die explizit um eine Verbindung von Zyklus und Psyche in der Behandlung bitten oder diese suchen.

In Vorträgen und Workshops in psychiatrischen Institutionen sowie Weiterbildungsinstituten sensibilisiere ich mit meinem Unternehmen MIND.YOUR.CYCLE für dieses Thema und setze mich für eine möglichst differenzierte, individualisierte und ganzheitliche Behandlung in interdisziplinärer Zusammenarbeit ein. 

In den Kommentaren verlinke ich gerne einen Artikel, der hier gut passt. Darin wird analog zu meiner Erfahrung beschrieben, dass in der Lebensmitte oft fälschlicherweise Antidepressiva verschrieben werden und Interdisziplinarität gefördert werden muss.
ZYKLUSWISSEN in der PSYCHIATRIE und PSYCHOTHERAPIE ZYKLUSWISSEN in der PSYCHIATRIE und PSYCHOTHERAPIE 🧠 

Am 16.01.2025 durfte ich als eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin und Gründerin von MIND.YOUR.CYCLE die Donnerstagsfortbildung der Klinik Zugersee mit dem ersten Vortrag des Jahres über Hormone, Zyklus und Psyche eröffnen. Ich habe mich sehr über diesen Auftrag und diese Möglichkeit gefreut, da mir die Sensibilisierung der Psychiatrie und Psychotherapie für Themen rund um’ den Zyklus besonders am Herzen liegt.

Ich habe es sehr genossen, mit den anwesenden Zuhörenden in die hormonellen Grundlagen von Frauen und Männern über die Lebensspanne einzutauchen, sie in die psychologischen Aspekte des Zyklus’ einzuführen und sie für natürliche Erscheinungsformen des Zyklus’ versus mögliche psychopathologische Symptomkomplexe zu sensibilisieren. Neben einem Fallbeispiel und Empfehlungen für die Praxis bot die Veranstaltung auch Raum für Fragen und Kommentare. Besonders berührend und bereichernd fand ich die Rückmeldungen und interessierten Fragen aus dem Publikum.

Herzlichen Dank für den Auftrag und die Möglichkeit für das Thema Hormone, Zyklus und Psyche zu sensibilisieren. 🙏🏻

#zykluswissen #psychiatrie #psychotherapie #triaplus #triaplusag #klinikzugersee #hormone #zyklus #psyche
Wir nähern uns dem Jahresende und bald sind die F Wir nähern uns dem Jahresende und bald sind die Feeds der sozialen Medien voller Tipps, Tricks und Trends hinsichtlich der Vorsätze fürs neue Jahr. Wenn Dir dabei begegnet, dass Du Dich mit Deinem Zyklus beschäftigen solltest, dann empfehle ich Dir, Dir folgende Frage zu stellen:

WARUM?

❓Damit mich Zykluswissen noch effizienter und leistungsfähiger macht?
❓Damit ich im Einklang mit meinem Zyklus noch mehr To-Do’s in meinem Alltag erledigen kann?
❓Damit ich einen perfekten Zyklus bekomme und meine Gesundheit perfektionieren kann?
❓Damit ich im Namen des weiblichen Zyklus’ Grenzen überschreiten kann?

STOP! Zykluswissen ist kein Tool zur Selbstoptimierung! Wenn es dafür eingesetzt wird, dann wurde etwas grundlegend missverstanden und wir befinden uns im typischen Denken, dass wir, so wie wir sind, noch nicht „gut genug“ sind und „mehr“ oder „anders“ sein müssten, um in dieser Gesellschaft mit patriarchalischen Strukturen zu „bestehen“.

Es geht im Leben und damit auch beim Thema Zyklus meiner Erfahrung nach nicht um Weiterentwicklung, sondern um eine Zurückwicklung zum Ursprung, der schon immer in uns inne gewohnt hat. Zurück zum Kern unseres Seins, der von Natur aus pur, wahrhaftig und herzensgut ist. Durch den ganzen Lärm des Tun’s, Sollen’s und Müssens’s haben wir verlernt, auf die sanfte Stimme unserer weiblichen Seele zu hören. Das Wort „Entwicklung“ beschreibt es in sich schon wunderbar: Es geht um eine ENT-wicklung.

Die passenderen Fragen könnten also sein:
✨ Möchte ich mich selbst besser kennenlernen und verstehen?
✨ Sehne ich mich nach einer Verbindung zu mir und meinem eigenen Körper?
✨ Möchte ich mich verbunden und getragen fühlen?
✨ Möchte ich lernen zu Sein und zu genügen, ohne etwas dafür Tun oder Leisten zu müssen?

Wenn Du mindestens eine dieser Fragen mit „Ja“ beantworten kannst, dann ist Zykluswissen möglicherweise tatsächlich etwas für Dich. Und das Beste: Du trägst alles, was es dafür braucht, bereits in Dir. Es gilt lediglich mit den passenden Fragen und Anleitungen den Zugang freizulegen. Eine Möglichkeit hierzu bietet Dir THE CHANGE - das 6-wöchige Hormon- und Zyklusmentoring. Die Daten für 2025 folgen bald.
Mehr laden Auf Instagram folgen

Weitere Seiten

  • Impressum
  • Referenzen
© Copyright 2025 MIND.YOUR.CYCLE. Alle Rechte vorbehalten. Fashion Diva | Entwickelt von Blossom Themes. Präsentiert von WordPress.