
Hast Du Dich schon mal gefragt, wie es sein kann, dass Du Dich in einem Moment unbesiegbar und im anderen völlig überfordert fühlst? Warum es Dir nicht einfach konstant gut gehen kann? Die Antwort auf diese und viele weiteren Fragen ist einfach und komplex zu gleich: Wir Frauen sind zyklische Wesen. Doch was das genau bedeutet, wurde uns nicht beigebracht.
Im weiblichen Zyklus stecken unglaublich viele Chancen, Stärken und Wunder, die es zu entdecken lohnt. Schmerzen, Krämpfe, Stimmungsschwankungen, Unwohlsein, Hitzewallungen und Schlafstörungen müssen nicht sein. MIND.YOUR.CYCLE steht für die Beachtung des weiblichen Zyklus’ in sämtlichen Lebensbereichen.
Frauen durchleben unterschiedliche Lebensabschnitte von vor der Menarche bis zur Menopause sowie darüber hinaus. Zykluswissen ist entsprechend für alle Altersbereiche relevant. Auch für Angehörige menstruierender Menschen und damit Personen aller Geschlechter kann Zykluswissen entlastend sein. Die Forschung und die Medizin kommen jedoch erst langsam dazu, den weiblichen Zyklus und dessen Konsequenzen zu beachten. Bislang galten Frauen als “zu komplex”, so dass für sämtliche wissenschaftliche Studien männliche Probanden bevorzugt wurden. Wir sprechen heute von einem Gender Gap in der Medizin. Dieser besteht auch in der Psychotherapie, wobei dort die Forschung zur Beachtung der zyklischen Natur der Frau meiner Beurteilung nach noch nicht mal begonnen hat.
Als eidgenössisch anerkannte Psychotherapeutin mit systemischer Grundhaltung sowie als zertifizierte Zyklusmentorin sehe ich es als meine Aufgabe an, Zyklus- und Hormonwissen ansprechend, authentisch und empathisch zu vermitteln, um die weiblichen Superkräfte zu aktivieren, Einfluss auf die psychische Gesundheit zu nehmen, das Urvertrauen zu stärken und das Frausein in all’ seiner Weiblichkeit zu feiern.
MEINE VISION IST ES, ZYKLUSWISSEN IN DIE PSYCHOTHERAPIE ZU BRINGEN. ICH TRÄUME VON EINER ZYKLUSORIENTIERTEN PSYCHOTHERAPIE, IN DER FRAUEN GANZHEITLICH UND DAMIT AUCH ALS ZYKLISCHE WESEN ANERKANNT UND BEHANDELT WERDEN.
Ich freue mich, dass Du da bist!

Wenn Dich darüber hinaus mein Lebenslauf bzw. meine Ausbildungen interessieren, dann findest Du hier eine Zusammenstellung.